Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) widmet sich allen Aspekten des Lebensraums Wald – in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht und beschäftigt derzeit fast 400 Mitarbeiter*innen an fünf Standorten. Für die Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen am Waldcampus Österreich suchen wir derzeit eine/n:
Forstakademiker*in für die Wissensvermittlung
Vollzeit (40h), FAST Traunkirchen
Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitarbeit bei einer nachfrage- und problemlösungsorientierten Veranstaltungskonzeption
- Vermittlung von theoretischem und praktischem Fachwissen unter Verwendung moderner audiovisueller Medien im Rahmen von Seminaren, Kursen und Tagungen
- Mitwirkung in der Zusammenarbeit von Lehre und forstbetrieblicher Praxis
- Weitergabe von Fachwissen in Form von Veröffentlichungen
- Mitarbeit in Forschungsprojekten und der Veranstaltungsadministration
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium der Forstwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
- Grunderfahrungen in der forstbetrieblichen Praxis
- Erfahrungen in der theoretischen und praktischen Wissensvermittlung, nach Möglichkeit pädagogische Grundausbildung bzw. Interesse an der Wissensweitergabe
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamplayer mit hoher Einsatzbereitschaft und Freude an der Arbeit
- Fähigkeit zur Kommunikation mit Vertretern verschiedener Bereiche der Forstpraxis
- Flexibilität und Bereitschaft zur Wissenserweiterung und Weiterbildung im Rahmen des Einsatzbereiches insbesondere der Wahrnehmung von Kontakten in Form von Kongressen, Tagungen und Workshops im In- und Ausland
- EDV-Kenntnisse, Führerschein B, für Bewerber: abgeleisteter Grundwehr- bzw. Zivildienstes (im Falle der festgestellten Tauglichkeit)
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen und einzigartigen Arbeitsumfeld am Waldcampus Österreich
- Ein forderndes und eigenverantwortliches Aufgabengebiet in einem engagierten Team
- Gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle für Vertragsbedienstete des Bundes in der Bewertungsgruppe v1/1. Das Mindestgehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung EUR 3.289,40 brutto pro Monat. In Abhängigkeit anrechenbarer Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend der Entlohnungsstufe.
- Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet mit der Option auf Übernahme in ein unbefristetes Dienstverhältnis
Sonstiges
Auf § 43 in Verbindung mit § 11b bzw. § 11c Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes, wonach Frauen, die gleich geeignet wie männliche Bewerber sind, bei der Besetzung der Stelle vorranging behandelt werden, wird ausdrücklich verwiesen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, (Dienst-)Zeugnisse) bis 30. Juni 2023 per Email an fasttraunkirchen@bfw.gv.at. Bitte geben Sie im Betreff „Bewerbung Forstakademiker*in für die Wissensvermittlung“ an.
Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen des BFW
Forstpark 1
4801 Traunkirchen
www.fasttraunkirchen.at
Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die von Ihnen im Rahmen der Bewerbung beim BFW angegebenen Daten werden ausschließlich für Ihre Bewerbung verwendet und nicht weiter gegeben. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, werden wir Ihre Daten nach sieben Monaten nach Abschluss des Bewerbungsprozesses löschen.