Login

 

Auch im kommenden Jahr veranstaltet das BOKU Career Center wieder den BOKU Jobtag. Der BOKU Jobtag 2024 findet am Donnerstag, 14. März 2024, von 10:00 bis 17:30 Uhr in der AULA I+II Muthgasse 18 statt!

 

Firmen senden für die Anmeldung für den BOKU Jobtag 2024 bitte
das unterfertigte Anmeldeformular an

alumnievents@boku.ac.at:

 

Anmeldeformular

 


 

Vorläufiges Programm

 

10:00 START Messerundgänge

10:30-12:00 Firmen-Pitches (2 Minuten pro Unternehmen)

ab 12:00 Lunch für Studierende (Gratis Bowl & Getränk)

13:00-14:00 Job Talk „Work-Life-Balance, flexible Arbeitszeitmodelle
und moderne Unternehmenskultur"

15:00-16:00 Firmen-Pitches (2 Minuten pro Unternehmen)

16:00-17:00 Speed-Dating (Bewerbungsgespräche mit Interessent*innen vor Ort)

17:30 ENDE der Veranstaltung

 

Außerdem: Praktikumsplatzaktion, Bewerbungsfotoaktion, gratis CV-Check vor Ort, Verkaufsstand des BOKU Shops...
 


 

Firmenmesse mit Firmen-Pitch

Rund 35 Messestände von für BOKU-Studierende und Absolvent*innen interessanten Firmen und Organisationen erwarten beim BOKU Jobtag die Besucher*innen! Beim Firmen-Pitch auf der Jobtag-Bühne haben Unternehmen die Möglichkeit sich dem Publikum kurz und prägnant vorzustellen und zu präsentieren.

 

Speed-Dating

BOKU Studierende und Absolvent*innen schicken uns einen aktuellen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben, warum sie beim Speed-Dating mitmachen wollen und welche Unternehmen sie präferieren. Das BOKU Career Center trifft eine Vorauswahl und teilt die Bewerber*innen den passenden Unternehmen zu. Die Gespräche können wahlweise direkt am Firmenstand oder in einem zur Verfügung gestellten Raum stattfinden.

 

Folgende Unternehmen haben ihre Teilnahme am BOKU Jobtag 2024 bereits zugesagt (Liste wird laufend ergänzt):

  • Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES)
  • AGRANA
  • Asfinag Bau Management GmbH
  • BERNARD Gruppe ZT GmbH
  • Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG
  • Esterhazy Betriebe AG
  • FCP Ziviltechniker GmbH
  • freiland Umweltconsulting ZT GmbH
  • J.u.A. Frischeis GmbH
  • Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken
  • Magistrat Linz
  • Magistratsabteilung 48 - Stadt Wien (MA 48)
  • Österreichische Bundesforste AG
  • PULSE Engineering GmbH
  • SAN Group GmbH
  • Baumarbeiten Spiegel - Spiegel GmbH
  • Staphyt Austria GmbH
  • Steinhauser Consulting Engineers ZT-GmbH (STCE)
  • Teach For Austria
  • Wiener Stadtwerke Gruppe

Wir weisen darauf hin, dass am Veranstaltungsort Fotos angefertigt werden. Diese können zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung sowie zu Alumni Werbezwecken veröffentlicht werden.

 


 

Rückblick: Das war der BOKU Jobtag 2023:

 

Weitere Fotos finden Sie hier!

Galerie

 

 

JOB TALK zum Thema "Homeoffice, Teilzeit und sinnstiftendes Arbeiten - Wie sieht das in der Realität aus?"

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.
 

 

Es diskutierten:

 

Mag. Anna Maria Nusko, MA

Wiener Stadtwerke-Gruppe -
Gruppenleiterin Employer Branding

DI Johann Sauprigl

Österreichische Bundesforste AG -
Leitung Personalmanagement

Mag. (FH) Stefan Pohl

Takeda Manufacturing Austria AG -

Employee Experience Lead, Personalmanagement

DI Alexander Walcher

Asfinag Bau-Management GmbH - Geschäftsführung

DI Gudrun Schindler

BOKU Alumniverband - Geschäftsführung

 


Vielen Dank an alle teilnehmenden Unternehmen, Organisationen und Besucher*innen sowie an alle Mithelfenden!

 

Veranstaltungsorganisation

Alumni-Tag:

alumnitag@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10444

 

Veranstaltungsorganisation

BOKU Jobtag:

alumnievents@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10445

Newsletter
BOKU Shop
Über 40 nachhaltige Produkte online
Rabatt für Alumni Mitglieder!
Aktuelle Ausgabe

September 2023

Facetten des Klimawandels
Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Gregor Mendel-Straße 33, Südliches Turmzimmer, 1180 WienTelefon (+43 1) 47654/10440Mo - Do9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr