Werde Umweltkommunikator:in!
Du willst dein Wissen rund ums Thema Umwelt und Umweltschutz nicht nur erweitern, sondern auch aktiv weitergeben? Du kannst dir vorstellen Jugendlichen kreativ zu vermitteln, wie man die Umwelt schützt?
Dann bist du im Programm der GLOBAL 2000 Umweltkommunikator:innen genau richtig! Im Zuge von Workshops, die wir derzeit an Schulen in Wien, NÖ, OÖ, Burgenland und der Steiermark für Jugendliche ab zehn Jahren anbieten, wird Schüler:innen Wissen rund um das Thema Umweltschutz vermittelt. Zur Zeit bieten wir Workshops zu den Themen Klimakrise, Plastik, Lebensmittelverschwendung, Biodiversität, Städte der Zukunft, Fleisch und Aktivismus an.
Damit du und schließlich auch die Jugendlichen bestens über die Themen informiert bist bzw. sind, erhältst du von uns eine umfassende Schulung zur Veranstaltung der Schulworkshops.
Ein neues Semester der Umweltkommunikation (Ukomm) startet am 02. März mit einem Kick-Off.
Was ist die Ukomm? Umweltschutz braucht viele Menschen, die sich aktiv und gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft einsetzen. Deshalb hast du bei der Ukomm die Möglichkeit, junge Menschen durch Workshops für Umweltthemen zu begeistern und sie zu empowern, selbst aktiv zu werden.
Zu welchen Themen werden Workshops angeboten? Zu vielen verschiedenen Themen, z.B. zur Klimakrise, Lebensmittelverschwendung, Ernährungssouveränität, Plastik, Fleisch, Biodiversität, Aktivismus und zu vielen mehr.
Falls du Interesse hast, Teil der Ukomm zu sein und Kinder und Jugendliche zu empowern, melde dich gerne unter verena.kammerer@global2000.at. Du wirst nicht nur das tolle Ukomm-Team kennenlernen und wertvolle Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen sammeln, sondern dein Wissen im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit vertiefen. Ich freue mich auf dich!
Interessiert? Melde dich bei Verena Kammerer: verena.kammerer@global2000.at.
Bezahlung für die Workshops: zwischen 20€ und 40€ pro Workshop