Die Ursachen, Vorgänge und Auswirkungen des Klimawandels werden immer weiter und tiefer verstanden. Dabei werden mittlerweile auch in den Medien und der Öffentlichkeit mögliche Gegenmaßnahmen diskutiert um die globalen CO2 Emissionen zu senken. Immer wieder wird die Kernenergie auch als möglicher Beitrag oder gar als Lösung für eine CO2 neutrale Stromerzeugung genannt.
Im diesjährigen 10. Wiener Nuklearsymposium werden die Zusammenhänge zwischen Kernenergie und Klimawandel beleuchtet und besonders die Frage ob Kernenergie als CO2-neutrale Technologie einen wesentlichen Beitrag liefern kann um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Im Zusammenhang damit werden auch ökologische und gesellschaftliche Probleme beim Bau neuer Kraftwerke und die alternde Flotte der Kernkraftwerke diskutiert.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.