Login
Wissenschaftlerinnen im Talk: Mobilität in der Wissenschaft - Erasmus und Co
Datum
Mi, 05. Juni 2019
Ort
Universität für Bodenkultur
Veranstalter
Universität für Bodenkultur
Zeit
Beginn: 16:30 Uhr
Ende: 18:30 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung

Wissenschaftlerinnen im Talk: Mobilität in der Wissenschaft - Erasmus und Co"

 

 

Wann: Mittwoch, den 5. Juni 2019, 16.30 - 18.30 Uhr
Wo: Schulungs- und Seminarraum, EG, Cielsarhaus, Peter Jordan Straße 70, 1190 Wien
 

Programm der Veranstaltung:

 

  • Begrüßung und Einleitung durch die Koordinationsstelle für Gleichstellung und Gender Studies, das Zentrum für Internationale Beziehungen und die Serviceeinrichtung Lehrentwicklung
  • Vorstellung der BOKU Erasmus Programme für Lehrende und des AKGL-Reisezuschusses
  • Podiumsdiskussion mit Ao.Univ.Prof.in DIin Dr.in Christiane Brandenburg, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, Assoc. Prof.in DIin Dr.in Doris Damyanovic, Institut für Landschaftsplanung, DIin Pia Euteneuer (angefragt), Versuchswirtschaft Groß-Enzersdorf, Univ.Prof.in Dipl.-Chem.in Dr.in Cornelia Kasper, Institut für Biotechnologie
  • Diskussions- und Fragenrunde
  • Ausklang mit Fingerfood und Getränken (ab ca. 18.00 Uhr)

 

Moderation: Hofrätin Dr.in Margarita Calderón-Peter, Zentrum für internationale Beziehungen BOKU
 

Wir ersuchen um Anmeldung bitte bis 28. Mai 2019 an eva.ploss(at)boku.ac.at

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltungsorganisation

Alumni-Tag:

alumnitag@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10444

 

Veranstaltungsorganisation

BOKU Jobtag & Praktikumstag:

alumnievents@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10445

Newsletter
BOKU Shop
Über 40 nachhaltige Produkte online
Rabatt für Alumni Mitglieder!
Aktuelle Ausgabe

Juni 2025

Rückblick BOKU Jobtag
Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Gregor Mendel-Straße 33, Südliches Turmzimmer, 1180 WienTelefon (+43 1) 47654/10440Mo - Do9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr