Login
PV-Kongress 2019
Datum
Mi, 20. März 2019
Ort
Wirtschaftskammer Österreich, Wien
Veranstalter
Photovoltaic Austria, WKO
Zeit
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung

 

PV-Kongress 2019

 

100 Prozent erneuerbarer Strom soll bis 2030 durch Österreichs Stromnetze fließen. Einen der größten Zubauten dafür wird die Photovoltaik liefern können. Durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Maßnahmen ist dieses Ziel erreichbar. Seien es lokale Energiegemeinschaften, ein ausgeklügeltes PV-Dächerprogramm oder gänzlich neue Nutzungs- und Betriebskonzepte.

Diese noch neuen Themen stehen im Fokus des PV-Kongresses 2019 und sollen einerseits die vielfältigen und auch teilweise noch visionären Einsatzmöglichkeiten der Photovoltaik-Technologie darstellen und andererseits das unglaubliche Potential der Sonnentechnologie vordem wir stehen aufzeigen. Denn nur wenn wir dieses Nutzen, können wir den großen Vorhaben mit grenzenlosen Möglichkeiten entgegenstehen.

 

Der diesjährige Kongress steht unter dem Motto:
Photovoltaik 2030: Große Vorhaben – Grenzenlose Möglichkeiten

 

Datum: Mittwoch, 20. März 2019

Ort: Wirtschaftskammer Österreich
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien

 

Programm 2019 u.a.

  • Ausblick 2020: Erneuerbare Ausbau Gesetz – Chancen für die Photovoltaik, Generalsekretär Josef Plank
  • Keynote: Das Zeitalter der magischen Energie von Matthias Horx | Zukunftsforscher am Zukunftsinstitut Wien
  • Photovoltaik- und Speicherförderungen 2019: Beitrag zum Sonnenjahr
  • EU-Winterpaket für Sonnenstrom – Chancen und Möglichkeiten, Walburga Hemetsberger | Solar Power Europe
  • Vom Dach ins Stromnetz – Netzanschluss neu gedacht
  • Optimale Flächennutzung der Photovoltaik in der Landwirtschaft
  • Visionzero in der KEM-Region Amstetten
  • Pocket Mannerhatten Ottakring – Wer teilt bekommt mehr
  • Gemeinschaftsanlage von A-Z – innovatives Wohnprojekt mit Stromspeicher, Steiermark
  • Kooperatives Wohnen in Volkersdorf
  • SOLH2UB: Sektorenkopplung mit Wasserstoff für Mobilität, Wärme und Energiespeicher
  • PV-Anlage am Loser – 30 Jahre Erfahrung unter Extrem-Bedingungen

Anmeldung:

Die Anmeldung ist über das Online-Formular sowie via pdf und E-Mail möglich:

 Zur Online-Anmeldung für Teilnehmer

 Zum PDF-Anmeldeformular für Teilnehmer

 

Teilnahmegebühren:

PV-Austria Mitglieder & WKO Mitglieder: €110 excl. USt.

Nicht-Mitglieder: €140 excl. USt.

 

Bei Fragen zum Kongress steht das Team des Bundesverband Photovoltaic Austria gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter:

Tel. +43 / 1 / 522 35 81
E-Mail: office@pvaustria.at

 

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier.

Veranstaltungsorganisation

Alumni-Tag:

alumnitag@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10444

 

Veranstaltungsorganisation

BOKU Jobtag & Praktikumstag:

alumnievents@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10445

Newsletter
BOKU Shop
Über 40 nachhaltige Produkte online
Rabatt für Alumni Mitglieder!
Aktuelle Ausgabe

März 2025

Rückblick BOKU Praktikumstag
Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Gregor Mendel-Straße 33, Südliches Turmzimmer, 1180 WienTelefon (+43 1) 47654/10440Mo - Do9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr