Login
Umweltkrisen & Kinderrechte
Datum
Mi, 21. Mai 2025
Ort
Blumenfabrik, Neustiftgasse 36, 1070 Wien  
Veranstalter
Ökobüro
Zeit
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 15:00 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung

Umweltkrisen & Kinderrechte

Welche Partizipationsmöglichkeiten haben Kinder und Jugendliche bei Klimakrise und Co?

 

Klimakrise, Artensterben… unsere Zukunft? Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit globalen Umweltkrisen? Wie können sie sich beteiligen, wenn über ihre Lebensgrundlage entschieden wird?

 

ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung erklärt in diesem Training, wie das Recht von Kindern auf Beteiligung im Umweltschutzkontext in der Praxis umgesetzt wird und welche Herausforderungen es in Österreich gibt.

 

Gemeinsam mit Kinderrechtsexperten Helmut Sax, Anwältin Michaela Krömer, der Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft und vielen weiteren Gästen zeigen wir, wie die Kinderbeteiligung in der Praxis gestärkt werden kann und diskutieren Good Practice-Beispiele, um Kinderrechte im Klimakontext effektiv zu schützen und zu fördern.

 

Das Programm finden Sie hier: Link zum Programm 

Die Anmeldung zur Veranstaltung ist hier möglich: Link zur Anmeldung

 

Termin:

Mittwoch, 21. Mai 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr  

 

Ort:

Blumenfabrik,
Neustiftgasse 36 (Erdgeschoss), 1070 Wien  

 

Veranstaltungsorganisation

Alumni-Tag:

alumnitag@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10444

 

Veranstaltungsorganisation

BOKU Jobtag & Praktikumstag:

alumnievents@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10445

Newsletter
BOKU Shop
Über 40 nachhaltige Produkte online
Rabatt für Alumni Mitglieder!
Aktuelle Ausgabe

März 2025

Rückblick BOKU Praktikumstag
Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Gregor Mendel-Straße 33, Südliches Turmzimmer, 1180 WienTelefon (+43 1) 47654/10440Mo - Do9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr