Welche Partizipationsmöglichkeiten haben Kinder und Jugendliche bei Klimakrise und Co?
Klimakrise, Artensterben… unsere Zukunft? Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit globalen Umweltkrisen? Wie können sie sich beteiligen, wenn über ihre Lebensgrundlage entschieden wird?
ÖKOBÜRO - Allianz der Umweltbewegung erklärt in diesem Training, wie das Recht von Kindern auf Beteiligung im Umweltschutzkontext in der Praxis umgesetzt wird und welche Herausforderungen es in Österreich gibt.
Gemeinsam mit Kinderrechtsexperten Helmut Sax, Anwältin Michaela Krömer, der Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft und vielen weiteren Gästen zeigen wir, wie die Kinderbeteiligung in der Praxis gestärkt werden kann und diskutieren Good Practice-Beispiele, um Kinderrechte im Klimakontext effektiv zu schützen und zu fördern.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.