Login
Trockensteinmauer-Workshop (3 Tage) - Rabatt für Alumni Mitglieder
Date
Thu, 08. June 2023
City
2070 Mitterretzbach
Veranstalter
Steinmetz Hannes Pinggera
Time
Beginn: 08:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Erlernen Sie die Technik des Bauens einer Trockensteinmauer nach alter Tradition! Jede/r kann teilnehmen – keine Vorkenntnisse, keine besondere Kraft, kein Werkzeug nötig.

 

Gerade in Zeiten des Klimawandels und des immer gravierenderen Schrumpfens der Artenvielfalt und der Lebensräume von Tieren und Wildpflanzen gilt es, in naturnah angelegten Gärten auf die alte Tradition der Trockensteinmauern zurückzugreifen. Die ökologische Bedeutung von Trockensteinmauern liegt einerseits darin, dass sie ohne Mörtel oder Beton, also ohne Versiegelung gebaut werden, Wasser kann versickern. Andererseits bietet sie mit ihren Spalten, Hohlräumen, ihren Sonnen- und Schattenplätzen sowie ihrem Mikroklima zahlreichen Kleintieren wie Eidechsen, Schlangen, Insekten und Igeln Unterschlupf und diversen Wildkräutern und Wildstauden wertvollen Lebensraum. Trockensteinmauern werden am besten aus regional vorhandenen Steinen gebaut.

 

Termin:

Donnerstag, 08. bis Samstag, 10. Juni 2023

jeweils von 08:30-17:00 Uhr, mit Mittags- und Kaffeepausen

 

Ort:

im abgebildeten Garten, 2070 Mitterretzbach

Stündliche Zuganbindung Wien-Retz,
Transfer vom/zum Bahnhof nach Vereinbarung.

 

Kosten: 
€ 330,– / Person für 3 Tage (mind. 7, max. 10 Personen) inkl. Material, Speisen u. Getränke

5% Rabatt für Alumnimitglieder!

 

Anmeldung und weitere Infos:

Steinmetz Hannes Pinggera

+43 664 971 31 67 / office@steinpinggera.at

www.hannespinggera.at

 

Kontakt Alumni-Tag:

Astrid Winter

alumnitag@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10444

 

Kontakt Veranstaltungen Jobtag:

Martin Sowa

alumnievents@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10445

 

Newsletter
BOKU Shop
Über 30 nachhaltige Produkte online
Rabatt für Mitglieder!
Aktuelle Ausgabe

März 2023

BOKU Ball in neuem Glanz
Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Gregor Mendel-Straße 33, Südliches Turmzimmer, 1180 WienTelefon (+43 1) 47654/10440Mo - Do9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr