Login
Perspektiven zukunftsfähiger Raumentwicklung mit der Agenda 2030 - Chancen und Grenzen des ÖREK
Datum
Mo, 06. Dezember 2021
Ort
Online
Veranstalter
ÖKOBÜRO
Zeit
Beginn: 09:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
Veranstaltungsbeschreibung

Aktuelle Herausforderungen wie insbesondere Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Dekarbonisierung rücken durch das neue Österreichische Raumentwicklungskonzept „ÖREK 2030 – Raum für Wandel“ verstärkt in den Fokus der Raumordnung und -planung. Doch wie kann es in der Praxis gelingen, die im ÖREK 2030 festgehaltenen Grundsätze der Raumentwicklung – „gerecht, gemeinwohlorientiert, klimaverträglich & nachhaltig“ – umzusetzen und den gesellschaftlichen, ökologischen und technologischen Wandel proaktiv zu gestalten? Welchen Beitrag kann nachhaltige Raumentwicklung im Sinne des ÖREK dabei zur Umsetzung der Agenda 2030 in Österreich leisten?

Diese und weitere Fragen stehen im Zentrum der gemeinsamen Veranstaltung von ÖKOBÜRO – Allianz der Umweltbewegung und Arbeiterkammer Wien. In Expert:innen-Keynotes werden zunächst wirtschaftliche und soziale Herausforderungen im Bereich der Raumentwicklung sowie ökologische Aspekte und deren Auswirkungen auf Mensch und Tier beleuchtet. Ergänzend dazu sollen in Impulsreferaten auch positive Beispiele einer sozial gerechten und nachhaltigen Raumnutzung und -entwicklung präsentiert werden.

In der nachfolgenden Podiumsdiskussion widmen sich Expert:innen schließlich der Frage, wie das Leitbild des ÖREK auf die regionale und lokale Planungsebene gebracht werden und somit nachhaltige Raumentwicklung in Regionen und Gemeinden vorangetrieben werden kann. Wo liegen die Grenzen der Umsetzbarkeit, wo herrscht Verbesserungsbedarf und welche Handlungsoptionen und Lösungsansätze gibt es?


Zum Programm und zur Anmeldung

Kontakt: Caroline Krecké
ÖKOBÜRO – Allianz der Umweltbewegung
caroline.krecke@oekobuero.at

 

Veranstaltungsorganisation

Alumni-Tag:

alumnitag@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10444

 

Veranstaltungsorganisation

BOKU Jobtag & Praktikumstag:

alumnievents@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10445

Newsletter
BOKU Shop
Über 40 nachhaltige Produkte online
Rabatt für Alumni Mitglieder!
Aktuelle Ausgabe

Juni 2025

Rückblick BOKU Jobtag
Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Gregor Mendel-Straße 33, Südliches Turmzimmer, 1180 WienTelefon (+43 1) 47654/10440Mo - Do9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr