Login
Pionierinnen der Nachhaltigkeit
Datum
Mo, 31. August 2020
Ort
Wien
Veranstalter
Jugend-Umwelt-Plattform JUMP
Veranstaltungsbeschreibung

PionierInnen der Nachhaltigkeit

TeilnehmerInnen für das Projekt "Pic herstory - Pionierinnen der Nachhaltigkeit" gesucht

 

Du…

  • fotografierst gerne und/oder schreibst gerne Texte und bist interessiert bei der Entstehung einer Fotoausstellung dabei zu sein?
  • willst Botschafter*in für Nachhaltigkeit und Gleichstellung werden?

In dem Projekt „Pic herstory - Pionierinnen der Nachhaltigkeit“ wirst du Teil einer kleinen Gruppe von jungen Menschen  aus ganz Österreich, die unter Anleitung von professionellen Fotograf*innen und Schreibtrainer*innen eine mobile Ausstellung entwickeln.

Das Thema der Ausstellung ist das Engagement von Nachhaltigkeitspionierinnen aus aller Welt im Bereich der UN-Ziele für Nachhaltige Entwicklung.


Teilnahme-Voraussetzungen:

  • Du interessierst dich für Fotografie und Textgestaltung und möchtest mehr darüber wissen
  • Du hast Lust, dich kreativ mit den Themen Umwelt, Entwicklungspolitik und dem Engagement von Nachhaltigkeitspionierinnen auseinanderzusetzen
  • Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt
  • Du möchtest mit deinen Ideen eine Ausstellung mitgestalten und mit anderen jungen Menschen den Einsatz von Mädchen und Frauen auf die „globalen Ziele für Nachhaltige Entwicklung“ sichtbar machen
  • Du hast im September, Oktober und November 2020 Zeit, an insgesamt 3 zweitägigen Seminaren teilzunehmen: 18.-19.09.2020, 9.-10.10.2020 und 6.-7.11.2020

 

Anmeldeschluss: 31.8.2020

 

Veranstaltungsorganisation

Alumni-Tag:

alumnitag@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10444

 

Veranstaltungsorganisation

BOKU Jobtag & Praktikumstag:

alumnievents@boku.ac.at

Tel.: 01/47654-10445

Newsletter
BOKU Shop
Über 40 nachhaltige Produkte online
Rabatt für Alumni Mitglieder!
Aktuelle Ausgabe

Juni 2025

Rückblick BOKU Jobtag
Alumnidachverband der Universität für Bodenkultur Wien
Gregor Mendel-Straße 33, Südliches Turmzimmer, 1180 WienTelefon (+43 1) 47654/10440Mo - Do9.00 Uhr - 12.00 Uhr, 13.00 Uhr - 16.00 Uhr