Junior Researcher (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte
Der Verein zur Förderung der Grünen Baukultur sucht mit sofortigem Arbeitsbeginn eine engagierte und motivierte Person (m/w/d) für die Mitarbeit in Forschungsprojekten, bei der Akquisition sowie für Unterstützung bei der Netzwerkarbeit und der Vereins-Aufbauarbeit.
Anforderungsprofil
- Laufendes Studium im technischen und/oder wirtschaftlichen Bereich
- Anwendungskenntnisse in Datenbank-Systemen, Datenmanagement und Informationsstrukturierung sowie digitale workflow-Prozesse
- Anwendungs-Know-how in gängigen Büroprogrammen inkl. CMS und Datenbanken, WordPress, kollaborative Webtools (Zoom, Miro, Slido)
- Wünschenswert: Spezialisierung/Vertiefung in den Bereichen Begrünung, Grüne Baukultur und Nachhaltigkeit
- Gender- und Diversity-Kompetenz (Fähigkeit, Geschlechter- und Diversitätsaspekte in professionellen Fragestellungen zu erkennen und gleichstellungsorientierte Maßnahmen zu entwickeln) bzw. Bereitschaft sich diese Kompetenz anzueignen
- Deutsch und Englisch (mindestens Level C1)
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Lern- und Reflexionsbereitschaft
Aufgabenbereiche
- Mitarbeit in kooperativen Forschungsprojekten bei der inhaltlichen und administrativen Projektkoordination und -bearbeitung
- Unterstützung bei der Projektakquisition
- Mitarbeit bei der Erstellung von Analysen, Auswertungen und Berichten sowie von (grafischen) Ergebnis-Darstellungen
- Mitgestaltung bei der prozessorientierten Projektarbeit (Workshops mit unterschiedlichen Zielgruppen)
- Mitwirken bei der Öffentlichkeitsarbeit und Projektkommunikation
- Mitglieder- und Stakeholderbetreuung
- Mitaufbau des deutschsprachigen und internationalen (englischsprachigen) Netzwerks im Bereich der Grünen Baukultur
Wir bieten
- Wertschätzendes Arbeitsklima
- Inter- und transdisziplinäre Teams in den unterschiedlichen Forschungs- und Beratungsprojekten
- Freie Zeiteinteilung im Rahmen der definierten Arbeitszeit und Home-Office Möglichkeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitszeit: 20 bis 25 Wochenstunden (Montag bis Freitag 7 bis 19 Uhr), kein generelles Erfordernis an Mehr- bzw. Überstunden
Bezahlung: gemäß Kollektivvertrag für Angestellte im Handwerk und Gewerbe, in der Dienstleistung, in Information und Consulting, Verwendungsgruppe II (monatliches Mindestgrundgehalt 2.113,35 € im 1. und 2. Vwgrj.). Überbezahlung je nach Qualifikation möglich.
Arbeitsort: 1070 Wien, 1170 Wien und Home-Office
Wir freuen uns auf ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV und Motivationsschreiben) an den Verein zur Förderung der Grünen Baukultur ausschließlich per E-Mail vorstand@v-gbk.org
Über den Verein
Die Digitalisierung schreitet voran und bietet Chancen für die Planungs- und Baukultur, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen und Gewerken zu erleichtern und transparenter zu machen.
Der Verein zur Förderung der Grünen Baukultur bezweckt eine auf Forschung und Erwachsenenbildung ausgerichtete, wissenschaftliche Tätigkeit sowie die Wissensvermittlung von Maßnahmen im Bereich Digitalisierung und nachhaltiges Bauen und die Vernetzung von Unternehmen der Grünen Branche.