Praktikum im Bereich Verkehrsdaten & Elektromobilität (m/w/d)
TEILZEIT oder VOLLZEIT / 32 bis 37,5 WOCHENSTUNDEN ab März 2025
Wir – die AustriaTech GmbH – sind eine junge Agentur des Bundes und Think Tank für die Gestaltung der Mobilität der Zukunft. Wir sind gemeinwirtschaftlich orientiert (NPO) und arbeiten in einer Vielfalt von EUProjekten mit unterschiedlichsten europäischen Partnern zusammen.
Unsere zentrale Aufgabe ist es, Innovationen und digitale Transformation für klimaneutrale und leistbare Mobilität zu forcieren. Im Rahmen der Mobilitätswende begleiten wir beispielsweise Städte in allen Prozessen rund um CO2-Neutralität, Optimierung des Verkehrs sowie leistbare und nutzer:innenorientierte Mobilität für alle Bürger:innen.
Team Pitch
Als Praktikant:in wirst du in die Aktivitäten unserer beider Teams Datenanalyse & Modelle und Electrifying Mobility eingebunden.
Als Teil des Teams Datenanalyse & Modelle arbeitest du mit Verkehrsdaten und unterstützt bei der Aufbereitung, Verarbeitung und Analyse von Daten aus den verschiedenen Verkehrsmodellen, z.B. das ÖVGüteklassenmodell, dem österreichweiten Erreichbarkeitsmodell und dem Verkehrsmodell Österreich.
Unser Team Electrifying Mobility unterstützt und berät als OLÉ – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität Entscheidungsträger:innen aus Politik, Wirtschaft und Co. dabei, die Rahmenbedingungen zur klimaneutralen Gestaltung des Verkehrssektors zu schaffen. Hierbei steht die E-Mobilität als Schlüsseltechnologie für die Mobilitätswende und den Wirtschaftsstandort Europa klar im Fokus.
Zur Mitarbeit an diesen Themen suchen wir ab frühstens März 2025 für sechs Monate eine:n Praktikant:in.
Deine Aufgaben
- Du unterstützt bei der Aufbereitung und Verarbeitung von Daten in Verkehrsmodellen sowie bei der Analyse von Verkehrsdaten
- Du arbeitest bei der Testung neuer Digitalisierungswerkzeuge zum Erfassen mobilitätsrelevanter Informationen mit
- Du pflegst Daten und Informationen in GIS-Systemen ein und bereitest sie zur Visualisierung auf
- Du unterstützt bei der Erarbeitung von klimarelevanten Strategien im Umfeld der Mobilitätswende und wirst aktiv in die Tätigkeiten von OLÉ – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität integriert – inkl. Außenauftritte und Publikationen
- Du wirkst bei der Datenaufbereitung, dem Monitoring und der Stakeholder-Koordination für die EMobilität-Ladeinfrastruktur mit
- Du arbeitest in nationalen und europäischen Projekten zu Mobilitäts- und Energiethemen inhaltlich, administrativ und koordinativ mit
Dein Profil
- Du kannst ein laufendes Studium mit zumindest bereits vier erfolgreich absolvierten Semestern oder ein abgeschlossenes Studium (z.B. Intelligente Verkehrssysteme, Umwelt- & Bioressourcenmanagement, Logistik & Transportmanagement, Raumplanung, …) vorweisen
- Du hast sehr gute MS‐Office Anwenderkenntnisse
- Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind auf C1-Niveau
- Du hast ein grundlegendes technisches, kaufmännisches und politisches Verständnis
- Einsteigerkenntnisse in einem der folgenden Bereiche sind von Vorteil: Geoinformationssysteme, Datenanalyse-Tools (z.B. PowerBI) oder Programmieren (z.B. Java, Python)
- Du zeichnest dich durch Ergebnisorientierung, strukturiertes Arbeiten und Organisationsstärke aus
Unser Angebot
- Ein sechsmonatiges Praktikum (bei Vollzeit ist eine tägliche halbe Stunde Mittagspause in der Arbeitszeit inbegriffen) ab frühestens März mit abwechslungsreichen Tätigkeiten in einer modernen und wachsenden Expert:innen-Organisation
- Flexible Arbeitszeiteinteilung hinsichtlich Lage der Arbeitszeit sowie Option zu Homeoffice nach Vereinbarung zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
- Freiwillige Sozialleistungen sowie ein attraktives Arbeitsumfeld in der Nähe des Augartens mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
- Ein Bruttomonatsgehalt auf Vollzeit-Basis von EUR 1.700,- mit der Option auf Aufnahme in ein fixes Dienstverhältnis nach dem Praktikum
Fühlst du dich von dieser herausfordernden Aufgabe angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung, mit ausführlichem CV, Referenzen und Foto.
Schick deine Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail und möglichst in nur einem Dokument (pdf oder docx) an folgende Adresse: recruiting@austriatech.at
Kontakt:
Hilde Cernohous-Ghafour BA MA
Leitung Personal und Organisationsentwicklung
AustriaTech – Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH
Raimundgasse 1/6, 1020 Wien | Telefon: +43 1 26 33 444 26
Unsere Leistungen für dich
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Work-Life-Learn-Balance
- Lebenslanges Lernen & Networking
- Karriereentwicklung & Transparenz
- Versorgung & gemeinsame Mittagessen
- Gender Equality
- Events & Socializing
- Mobilität & Vergünstigungen