Geschäftsführung (m/w/d)
Die Green Care Entwicklungs- und Beratungs- GmbH sucht per sofort eine Geschäftsführung für die Umsetzung des Vorhabens Green Care – Wo Menschen aufblühen in der Green Care Entwicklungs- und Beratungs- GmbH und im Verein Green Care Österreich.
Als Geschäftsführer (m/w/d) behalten Sie die Unternehmensziele im Blick, sind für den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts verantwortlich, setzen die Aktivitäten, Meilensteine und die dazugehörenden Indikatoren um, optimieren die Abläufe und die Geschäftsprozesse und sind verantwortlich für alle finanziellen Aktivitäten. Die dienstrechtliche Anstellung ist mit der Projektlaufzeit (28. Februar 2027) befristet.
Die Green Care Entwicklungs- und Beratungs- GmbH bietet ein Angestelltenverhältnis auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden) mit einer leistungsadäquaten Entlohnung von mind. brutto € 5.000,00/Monat (Überzahlung je nach Qualifikation möglich).
Aufgabenbereiche
· Zuständig für die langfristige strategische Ausrichtung des Vorhabens, die Positionierung am Markt/ und die Umsetzung der Ziele.
· Zuständig für die Budgetplanung und -Umsetzung und das Liquiditätsmanagement.
· Zuständig für die Konzeption, Kalkulation, Umsetzung und Evaluierung von EU-Förderungsanträgen.
· Zuständig für die Erstellung und Wartung der Projektpläne.
· Zuständig für den Aufbau und die Betreuung der strategischen Kooperationen und Sponsoring-Partner.
· Zuständig für die Repräsentation des Vorhabens sowohl intern als auch in der Öffentlichkeit.
· Zuständig für die Marketingaktivitäten.
· Zuständig für das Management der internen und externen Schnittstellen GmbH und Verein.
· Zuständig für die Gremienarbeit: Einberufung von Gesellschafterversammlungen sowie regelmäßige Berichterstattung an Gesellschafter und Vorstand über aktuelle Unternehmensentwicklungen.
· Zuständig für die Mitarbeiterführung inkl. Wissensmanagement und -transfer.
· Zuständig für das Prozess- und Qualitätsmanagement.
Wir bieten
· eine interessante Tätigkeit in einem österreichweiten innovativen Unternehmen;
· die Möglichkeit, ihre organisatorischen Fähigkeiten einzusetzen;
· die Mitarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team.
Wir erwarten (Anforderungsprofil)
· Abgeschlossene universitäre Ausbildung oder einschlägige Fachhochschulausbildung mit Berufserfahrung (Schwerpunkt Wirtschaft und Controlling).
· Voraussetzungen für die Anmeldung des reglementierten Gewerbes der Unternehmensberatung von Vorteil.
· Persönliche Begeisterung, hohe Affinität für das Thema Green Care sowie für die Land- und Forstwirtschaft.
· Mehrjährige Führungserfahrung mit Budgetverantwortung von Vorteil.
· Erfahrung bei der Umsetzung von EU-Förderprojekten.
· Praktische Erfahrungen im Projektmanagement.
· Praktische Erfahrungen im Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring.
· Gute MS-Office Kenntnisse.
· Durchsetzungs- und führungsstarke Persönlichkeit.
· Zielorientierte Arbeitsweise.
· Gute Führungs- und Selbstführungskompetenz.
· Hohe soziale und empathische Fähigkeiten.
· Anstellung als handelsrechtlicher und wo möglich gewerberechtlicher Geschäftsführung.
Dienstort: Wien (Innen- und Außendienst).
Befristetes Dienstverhältnis bis 28. Februar 2027 (evtl. Verlängerung auf weitere drei Jahre möglich)
Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Zeugnissen, etc. senden Sie ausschließlich per E-Mail an: office@greencare-oe.at.
Über Green Care – Wo Menschen aufblühen
Das Vorhaben Green Care – Wo Menschen aufblühen macht land- und forstwirtschaftliche Betriebe zu Partnern der Sozial-, Gesundheits-, Bildungs- und Wirtschaftssysteme. Der Bauernhof wird in Kooperation mit Sozialträgern und Institutionen zum Arbeits-, Bildungs-, Gesundheits- und Lebensort und ermöglicht eine Vielzahl an Angeboten und Dienstleistungen für junge und ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen bzw. körperlichen und seelischen Belastungen. Im Mittelpunkt steht dabei die Interaktion zwischen Mensch, Tier und Natur. Durch dieses innovative soziale Angebot wird die Lebensmittel- und Umweltkompetenz der bäuerlichen Familienbetriebe um eine zukunftsweisende soziale Komponente erweitert. Für bäuerliche Unternehmerinnen und Unternehmer und für Sozialträger und Institutionen stellt Green Care neue Möglichkeiten der Angebotsdiversifizierung dar. Green Care – Wo Menschen aufblühen bildet eine ideale Brücke zwischen Land- und Forstwirtschaft und der Bevölkerung und stärkt somit den Zusammenhalt im ländlichen Raum. Die Green Care Entwicklungs- und Beratungs-GmbH (www.greencareoe.at, www.fb.me/greencareoe) bildet gemeinsam mit dem Verein Green Care Österreich und seinen Mitgliedern (Landwirtschaftskammern, Österreichischer Gemeindebund, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, zertifizierte Green Care-Betriebe) das Kompetenznetzwerk für die Entwicklung und Umsetzung von innovativen Green Care- Dienstleistungen auf aktiven bäuerlichen Familienbetrieben.