Als Österreichische Hagelversicherung setzen wir heute schon auf modernste und zukunftsweisende Technologien. Damit sind wir technisch auf dem neuesten Stand, immer ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und schaffen ein attraktives Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeitenden. Wir leben die Werte Verantwortung, Teamwork und Nachhaltigkeit mit großer Leidenschaft. Zur Unterstützung unserer Abteilung Meteorologie & Geoinformation suchen wir einen Datenanalysten (m/w/d) mit naturwissenschaftlichem Hintergrund/Interesse, der uns hilft, unsere internen und öffentlichen Anwendungen für unsere Kunden nutzbringend bereitzustellen.
Zu Deinen Aufgaben zählen:
Beschaffung, Verarbeitung und Analyse von Wetter-, Klima- und Fernerkundungsdaten zur Unterstützung unternehmensinterner Prozesse (Schadenserhebung, Produktentwicklung, Risikobewertung, Pressearbeit)
Entwicklung von Algorithmen und neuen Einsatzmöglichkeiten von Fernerkundungsdaten
Automatisierung operationeller Prozesse
Erstellen und visualisieren von individuellen Analysen
Betreuung der wetterdatenbasierten Produkte sowie Qualitätssicherung von verwendeten Daten
Fachliche Betreuung und inhaltliche Weiterentwicklung von Serviceanwendungen (Webviewer)
Dadurch zeichnest Du dich aus:
Erfahrung in der Analyse von numerischen und räumlichen Daten (Vektor- und Rasterdaten) mit statistischen Methoden, insbesondere mit Machine Learning
Gute Kenntnisse in der Datenanalyse mit Python
Erfahrung im Umgang mit geografischen Informationssystemen (QGIS, Geoserver, QGIS-Server)
Freude an der Aufbereitung von komplexen Sachverhalten sowie Überführung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in Praxisanwendungen
Analytisches Denken sowie eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise
Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift, sowie gute Englischkenntnisse
Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung
Landwirtschaftliche Fachkenntnisse von Vorteil
Abgeschlossenes oder laufendes naturwissenschaftliches Studium, beispielsweise Meteorologie, Geoinformatik oder Fernerkundung von Vorteil
Was wir Dir bieten:
Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum,
Flexible Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-Möglichkeiten.
Ein Team, dass sich mit Leidenschaft für die Österreichische Hagelversicherung und ihre Kunden einsetzen und denen Zusammenhalt und Freude an der Arbeit sehr wichtig sind.
Attraktive und nachhaltige Sozialleistungen, wie beispielsweise individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote, Klimaticket, regionales Mittagessen und vieles mehr.
Ein Bruttojahresgehalt von EUR 44.800- (Vollzeit) mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung bzw. Qualifikation
Jeder Tag ist für uns ein neues Abenteuer mit neuen Chancen! Für Dich auch? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Mehr Einblicke in die Österreichische Hagelversicherung findest Du unter www.hagel.at/karriere/.