Die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz beim Amt der Vorarlberger Landesregierung in
Bregenz bietet ab September 2023 ein
Verwaltungspraktikum
für die Dauer von 12 Monaten an.
Ein Verwaltungspraktikum bietet Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen die Möglichkeit, erste Berufserfahrung in der Landesverwaltung zu sammeln. Voraussetzung für die Aufnahme als Verwaltungspraktikantin oder Verwaltungspraktikant ist daher, dass Sie noch keine einschlägige Berufserfahrung haben (ausgenommen Beschäftigungen während des Studiums).
Die Abteilung Umwelt- und Klimaschutz ist zuständig für die Angelegenheiten des Natur und Landschaftsschutzes, für Angelegenheiten des Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes, die Koordination von Angelegenheiten des Umweltschutzes, für Luftreinhaltung, Bodenschutz und Abfallwirtschaft.
Tätigkeiten während des Praktikums
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Verwaltungspraktikant/-in stehen Sie der Abteilung in verschiedenen fachlichen Feldern im Bereich Natur- und Landschaftsschutz zur Seite, u.a.:
– Inhaltliche und organisatorische Mitarbeit
• bei Projekten im Arbeitsbereich Natur im Siedlungsraum
• im Themenschwerpunkt Moorschutz
• bei Projekten im Bereich Lebensraum- und Artenschutz
• bei der Organisation der Biotopexkursionen
• im Themenbereich Landwirtschaft und Naturschutz
– Betreuung des entomologischen Monitorings ausgewählter Biodiversitätsdächer (Organisation, Leeren der Barberfallen),
– Öffentlichkeitsarbeit (z.B. fb Einträge, Texte für Naturschutztafeln, Broschüren, Organisation Pressekonferenzen etc.), Recherchearbeiten, uvm.
Ihr Profil
– Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Biodiversität und Naturschutz, Landschaftsökologie und Landschaftsplanung oder vergleichbare Studienrichtungen mit Schwerpunkt Ökologie und Naturschutz (mind. 240 ECTS)
– GIS-Kenntnisse unbedingt erwünscht
– Keine einschlägige Berufspraxis (ausgenommen Tätigkeiten während des Studiums)
– Gute sprachliche Ausdrucksweise, vernetztes Denken, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit, Führerschein B
Wenn Sie an diesem Verwaltungspraktikum interessiert sind, bewerben Sie sich bis spätestens 4. Juni 2023 online über www.vorarlberg.at/stellenangebote und laden Sie beim Anlegen Ihres Profils folgende Unterlagen hoch:
– Lebenslauf
– Motivationsschreiben
– Reifeprüfungszeugnis
– Diplomprüfungszeugnisse, allenfalls Rigorosenzeugnisse
– Bescheid über die Zuerkennung des akademischen Titels
Nähere Fragen zu den Inhalten dieses Verwaltungspraktikum beantwortet Ihnen gerne: Mag. Christiane Machold, T +43 5574 511 24517.
Sie erhalten für die Dauer des Verwaltungspraktikums einen Ausbildungsbeitrag von 80% des Bezuges der Gehaltsklasse 11, Gehaltsstufe 1, plus Sonderzahlungen. Dies entspricht einem Betrag von derzeit monatlich brutto € 2.987,2