Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) widmet sich allen Aspekten des Lebensraums Wald – in ökonomischer, ökologischer und sozialer Hinsicht und beschäftigt derzeit fast 400 Mitarbeiter*innen an fünf Standorten. Am Standort Wien – Schönbrunn ist derzeit folgende Stelle zu besetzen:
Projektmitarbeiter*in für
„INTERPRAEVENT 2024"
Teilzeit (20h/Woche), befristet auf 1 Jahr, ehestmöglicher Eintritt
Wir suchen in Erweiterung unseres Teams Verstärkung bei der Organisation und Durchführung unserer internationalen Konferenz "INTERPRAEVENT 2024" im Bereich des vorbeugenden Schutzes vor Naturkatastrophen und des Risikomanagements.
Ihre Aufgaben:
§ Engagierte Unterstützung bei der Organisation der Konferenz
§ Koordination und Betreuung von Partnern sowie Sponsoren
§ Professionelle Koordination von externen Dienstleistern
§ Erstellung und Gestaltung von Werbetexten
§ Betreuung und Aktualisierung der Website
§ Aktive Unterstützung bei der Kommunikation
Ihr Profil:
§ Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereich Projektmanagement und Arbeitsorganisation
§ Fähigkeit, komplexe Inhalte klar und verständlich zu vermitteln
§ Fähigkeit zur und Freude an Teamarbeit (BFW intern und mit externen Projektpartner*innen), Kommunikationsfähigkeit, sowie hohe Sozialkompetenz
§ Organisationstalent mit hoher Eigenverantwortung und strukturierter Arbeitsweise
§ Interesse am Bereich Naturgefahrenmanagement
§ Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
§ Erfahrung im Umgang mit grafischen Programmen wie Indesign, Illustrator, Photoshop oder ähnlichen Tools von Vorteil
Wir bieten:
§ Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexibler Gleitzeit und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
§ Einen Arbeitsplatz in einer ruhigen und einzigartigen Umgebung in 1130 Wien
§ Die Entlohnung erfolgt nach der Gehaltstabelle für Vertragsbedienstete des Bundes in der Bewertungsgruppe v2/1. Das Mindestgehalt beträgt bei Vollzeitbeschäftigung EUR 2.469,60 brutto pro Monat. In Abhängigkeit anrechenbarer Vordienstzeiten erhöht sich das Gehalt entsprechend der Entlohnungsstufe.
§ Die Stelle ist auf ein Jahr befristet.
Sonstiges
Auf § 43 in Verbindung mit § 11b bzw. § 11c Bundes-Gleichbehandlungsgesetzes, wonach Frauen, die gleich geeignet wie männliche Bewerber sind, bei der Besetzung der Stelle vorranging behandelt werden, wird ausdrücklich verwiesen.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 15. Juni 2023 (inkl. etwaiger Dienstzeugnisse) per Email an DI Christian Lackner unter christian.lackner@bfw.gv.at.
Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft Seckendorff-Gudent-Weg 8 1130Wien
Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung angefallener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Die von Ihnen im Rahmen der Bewerbung beim BFW angegebenen Daten werden ausschließlich für Ihre Bewerbung verwendet und nicht weiter gegeben. Sollte Ihre Bewerbung nicht erfolgreich sein, werden wir Ihre Daten nach sieben Monaten nach Abschluss des Bewerbungsprozesses löschen.
Web: https://bfw.gv.at