Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Sprachenmenü:
  • Screen
  • de
  • en

Inhalt:
© Florian Rauschenberger
Alle Persönlichkeiten

Dr.nat.techn. Magdalena Rauter BSc, MSc

Umwelt- und Bioressourcenmanagement Jahrgang 2010
Studiengangsleiterin Umwelt & Technik, FHV

Zukunft ist Mut, Zukunft ist Veränderung, Zukunft ist Gemeinschaft. Lasst uns die Zukunft sein!

An meiner Arbeit ist herausragend, dass sie Studierende zu Expert:innen im Bereich Umwelt & Technik ausbildet. Somit gestalten Studierende aktiv eine nachhaltige Zukunft. Die BOKU hat mich gelehrt, was es heißt, die Ökologie mitzudenken, interdisziplinär zu arbeiten und dennoch zu hinterfragen. Die BOKU steht für mich für Nachhaltigkeit. Ein Studium der BOKU ermöglicht Tätigkeiten in diversen Arbeitsfeldern, die immer stärker gefragt sind. Der Zusammenhalt sowie die vielfältigen Perspektiven haben mich geprägt!

8

An meiner Arbeit ist herausragend, dass sie Studierende zu Expert:innen im Bereich Umwelt & Technik ausbildet. Somit gestalten Studierende aktiv eine nachhaltige Zukunft. Die BOKU hat mich gelehrt, was es heißt, die Ökologie mitzudenken, interdisziplinär zu arbeiten und dennoch zu hinterfragen. Die BOKU steht für mich für Nachhaltigkeit. Ein Studium der BOKU ermöglicht Tätigkeiten in diversen Arbeitsfeldern, die immer stärker gefragt sind. Der Zusammenhalt sowie die vielfältigen Perspektiven haben mich geprägt!

8
Alle Persönlichkeiten
zurück

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Auswahl...