Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Sprachenmenü:
  • Screen
  • de
  • en

Inhalt:
© Fotostudio Bichler
Alle Persönlichkeiten

BOKU Rektoren

1981 - 2021

Jede/Jeder Studierende soll so gefördert werden, dass er/sie das Maximum seiner/ihrer Fähigkeiten ausspielen kann.

Die BOKU ist in den 150 Jahren ihres Bestehens von einer traditionell- traditionalistischen land- und forstwirtschaftlichen Akademie zu einer vielfältigen Institution gewachsen.

Zu der Zeit zwischen 1993 und 2003 fand ein markanter europäischer Aufbruch statt. In dieser Zeit wurde die BOKU zu einer weltweit vernetzten Spitzeninstitution, die in West- und Osteuropa und darüber hinaus eine führende Rolle einnahm und zum Vorbild wurde.
Für die Studierenden ist und bleibt die BOKU ein herausragendes Beispiel für Vielfalt und Interdisziplinarität.

 

(V. l. n. r.: Werner Biffl 1981–1985, 1989–1991 Rektor,
Manfried Welan 1977–1981, 1991–1993 Rektor,
Martin Gerzabek 2009–2018 Rektor,
Hubert Hasenauer 2018–2022 Rektor,
Hubert Sterba 1985–1989 Rektor,
Hubert Dürrstein 2003–2007 Rektor und
Leopold März 1993–2003 Rektor - KOMMENTAR)
26

Die BOKU ist in den 150 Jahren ihres Bestehens von einer traditionell- traditionalistischen land- und forstwirtschaftlichen Akademie zu einer vielfältigen Institution gewachsen.

Zu der Zeit zwischen 1993 und 2003 fand ein markanter europäischer Aufbruch statt. In dieser Zeit wurde die BOKU zu einer weltweit vernetzten Spitzeninstitution, die in West- und Osteuropa und darüber hinaus eine führende Rolle einnahm und zum Vorbild wurde.
Für die Studierenden ist und bleibt die BOKU ein herausragendes Beispiel für Vielfalt und Interdisziplinarität.

 

(V. l. n. r.: Werner Biffl 1981–1985, 1989–1991 Rektor,
Manfried Welan 1977–1981, 1991–1993 Rektor,
Martin Gerzabek 2009–2018 Rektor,
Hubert Hasenauer 2018–2022 Rektor,
Hubert Sterba 1985–1989 Rektor,
Hubert Dürrstein 2003–2007 Rektor und
Leopold März 1993–2003 Rektor - KOMMENTAR)
26
Alle Persönlichkeiten
zurück

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Auswahl...