Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Language-menu:
  • Screen
  • de
  • en

Content:
© Martina Doultik
All personalities

DI Karl Georg Doutlik MSc.

Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Jahrgang 1964
Pension

Nimm die Dir gestellten Aufgaben mit Zielstrebigkeit, Besonnenheit und Gewissenhaftigkeit in Angriff und strebe ausgewogene Lösungen an.

Immer wieder ist mir während meines gesamten vielfältigen Berufslebens bewusst geworden, was mir die Alma Mater Viridis mitgegeben hat, um höchst unterschiedlichen Herausforderungen gewachsen zu sein. Für mich war die möglichst innige, befruchtende Wechselbeziehung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft eine Selbstverständlichkeit, daher habe ich versucht dazu beizutragen.
Die BOKU besetzt heute ungemein wichtige Kompetenzfelder zur Erhaltung ganz wesentlicher Lebensgrundlagen wie beispielsweise gesunde Ernährung, Biodiversität, Klimawandel, Biotechnologie, Ressourcenmanagement und Umwelttechnologie. Sie ermöglicht in dieser Vielfalt eine wohl einmalige Zusammenschau und Abwägung unterschiedlichster Einflussfaktoren für eine Vielzahl von Problemstellungen. Die BOKU hat daher auch die verantwortungsvolle Aufgabe, ihren Beitrag zu einer, wie es nun heißt „faktenorientierten Politikgestaltung“ zu leisten.

12

Immer wieder ist mir während meines gesamten vielfältigen Berufslebens bewusst geworden, was mir die Alma Mater Viridis mitgegeben hat, um höchst unterschiedlichen Herausforderungen gewachsen zu sein. Für mich war die möglichst innige, befruchtende Wechselbeziehung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft eine Selbstverständlichkeit, daher habe ich versucht dazu beizutragen.
Die BOKU besetzt heute ungemein wichtige Kompetenzfelder zur Erhaltung ganz wesentlicher Lebensgrundlagen wie beispielsweise gesunde Ernährung, Biodiversität, Klimawandel, Biotechnologie, Ressourcenmanagement und Umwelttechnologie. Sie ermöglicht in dieser Vielfalt eine wohl einmalige Zusammenschau und Abwägung unterschiedlichster Einflussfaktoren für eine Vielzahl von Problemstellungen. Die BOKU hat daher auch die verantwortungsvolle Aufgabe, ihren Beitrag zu einer, wie es nun heißt „faktenorientierten Politikgestaltung“ zu leisten.

12
All personalities
back

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

jump to top