Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Language-menu:
  • Screen
  • de
  • en

Content:
© Foto Franz Baldauf
All personalities

DI Gerald Zwittkovits

Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Jahrgang 1986
WasserStimme / Geschäftsführer

"Zwei Seelen wohnen, ach! In meiner Brust!" – Faust, Goethe

 

Für unser Wasser setze ich nicht nur mein Wissen im Bereich der KTWW ein, sondern auch meine künstlerischen Fähigkeiten. No Water, No Life!

Was ist an ihrer Arbeit herausragend?

Das Musikalbum A VOICE FOR WATER und die KONZERTE fördern BEWUSSTEN UMGANG MIT WASSER. Ich biete einen gesungenen Fachvortrag zum neuen Album an und versuche, unsere "unsichtbaren" Projekte, wie Wasserleitungen und Kanäle, bzw. das Ergebnis unserer Wasseraufbereitungs- und Kläranlagen, mithilfe der Musik "sichtbar" zu machen.

Für was steht die BOKU für Sie?

Umwelt, Technik, Leben, Ressourcen, Philosophie.

Warum sollte man an der BOKU studieren?

Ich habe mich für die BOKU entschieden, weil ich am Schutz unseres Wassers und der Erhaltung unserer Erde aktiv mitarbeiten wollte.

9398

Was ist an ihrer Arbeit herausragend?

Das Musikalbum A VOICE FOR WATER und die KONZERTE fördern BEWUSSTEN UMGANG MIT WASSER. Ich biete einen gesungenen Fachvortrag zum neuen Album an und versuche, unsere "unsichtbaren" Projekte, wie Wasserleitungen und Kanäle, bzw. das Ergebnis unserer Wasseraufbereitungs- und Kläranlagen, mithilfe der Musik "sichtbar" zu machen.

Für was steht die BOKU für Sie?

Umwelt, Technik, Leben, Ressourcen, Philosophie.

Warum sollte man an der BOKU studieren?

Ich habe mich für die BOKU entschieden, weil ich am Schutz unseres Wassers und der Erhaltung unserer Erde aktiv mitarbeiten wollte.

9398
All personalities
back

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

jump to top