Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Sprachenmenü:
  • Screen
  • de
  • en

Inhalt:
© A. Theil-Gangl
Alle Persönlichkeiten

DI Anna Theil-Gangl

Landwirtschaft - Agrarökonomie Jahrgang 1982
VP Global Food Analysis and Compliance

Wer das Ziel kennt, neugierig bleibt und Änderungen als Chance am Weg begreift, wird sich nicht verirren.

Bei SGS verantworte ich den Bereich "Food Analysis and Compliance", mit über 80 Laboren für Lebensmittelanalytik weltweit. Neben der technischen Weiterentwicklung der Analytik gewinnen das Wissen um internationales Lebensmittelrecht, Produktkonformität und richtige Produktdeklaration an Bedeutung. Als Antwort darauf haben wir über mehrere Jahre eine AI-basierte Plattform entwickelt, die tagesaktuell Informationen, Analysen und Trends für über 140 Länder anbietet. Internationale Unternehmen verwenden diese Lösung auch, um ihre speziellen Anforderungen effizient, einfach und länderübergreifend zu bearbeiten. Diese Kombination von traditioneller (und gleichzeitig modernster) Laboranalytik mit AI-basiertem Wissensmanagement erlaubt eine kompetente und effiziente Unterstützung von Lebensmittelproduzenten und Vermarktern. Die BOKU bietet dazu nicht nur die technischen Grundlagen, sondern fördert aktiv vorausschauend und multidisziplinär zu agieren.

5

Bei SGS verantworte ich den Bereich "Food Analysis and Compliance", mit über 80 Laboren für Lebensmittelanalytik weltweit. Neben der technischen Weiterentwicklung der Analytik gewinnen das Wissen um internationales Lebensmittelrecht, Produktkonformität und richtige Produktdeklaration an Bedeutung. Als Antwort darauf haben wir über mehrere Jahre eine AI-basierte Plattform entwickelt, die tagesaktuell Informationen, Analysen und Trends für über 140 Länder anbietet. Internationale Unternehmen verwenden diese Lösung auch, um ihre speziellen Anforderungen effizient, einfach und länderübergreifend zu bearbeiten. Diese Kombination von traditioneller (und gleichzeitig modernster) Laboranalytik mit AI-basiertem Wissensmanagement erlaubt eine kompetente und effiziente Unterstützung von Lebensmittelproduzenten und Vermarktern. Die BOKU bietet dazu nicht nur die technischen Grundlagen, sondern fördert aktiv vorausschauend und multidisziplinär zu agieren.

5
Alle Persönlichkeiten
zurück

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Auswahl...