Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Sprachenmenü:
  • Screen
  • de
  • en

Inhalt:
© Karo Pernegger, © Bernhard Schindler, © Garima Smesnik
Alle Persönlichkeiten

Politik

Begegnen wir unseren Mitmenschen, unserer Umwelt, den Tieren und der Natur wieder mit Wertschätzung und Respekt. Das wird viele Probleme lösen.

Die Landwirtschaft verbindet so viele soziale, ökologische und wirtschaftliche Fragestellungen und diese Komplexität spornt uns an. Daraus schöpfen die Politiker:innen die Kraft, für das tägliche Ausverhandeln von Gesetzen, die den Alltag und unsere Gesellschaft prägen. Das Studium an der BOKU gibt den Studierenden ein umfassendes Grundgerüst im Sinne einer komplementären Betrachtung gesellschaftlicher Prozesse. Auf der BOKU zu studieren heißt, interdisziplinär zu denken und zu handeln. Gerade das macht unsere Universität so besonders.

 

(Bild v.l.n.r.:

DI Haroun Moalla, Agrarökonomik, Bezirksvorsteher-Stellvertreter im 15. Bezirk;

DI Olga Voglauer (Text) Landwirtschaft, Bio-Bäuerin / Abgeordnete zum Nationalrat, Landwirtschaftssprecherin der Grünen und

DI Elisabeth Olischar, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat)

 

10

Die Landwirtschaft verbindet so viele soziale, ökologische und wirtschaftliche Fragestellungen und diese Komplexität spornt uns an. Daraus schöpfen die Politiker:innen die Kraft, für das tägliche Ausverhandeln von Gesetzen, die den Alltag und unsere Gesellschaft prägen. Das Studium an der BOKU gibt den Studierenden ein umfassendes Grundgerüst im Sinne einer komplementären Betrachtung gesellschaftlicher Prozesse. Auf der BOKU zu studieren heißt, interdisziplinär zu denken und zu handeln. Gerade das macht unsere Universität so besonders.

 

(Bild v.l.n.r.:

DI Haroun Moalla, Agrarökonomik, Bezirksvorsteher-Stellvertreter im 15. Bezirk;

DI Olga Voglauer (Text) Landwirtschaft, Bio-Bäuerin / Abgeordnete zum Nationalrat, Landwirtschaftssprecherin der Grünen und

DI Elisabeth Olischar, Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat)

 

10
Alle Persönlichkeiten
zurück

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Auswahl...