Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Language-menu:
  • Screen
  • de
  • en

Content:
© Anne Marie Arpin
All personalities

DI Heinrich (Heinz) Unger P. Eng.

Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Jahrgang 1963
Municipal / Environmental Engineer

Mein Arbeitsziel ist die praktische Anwendung von angepasster Technik für das Wohl der Menschen und den Schutz der Natur. Zusammenarbeit mit fachkundigen Kollegen hilft dieses Ziel zu erreichen.

Höhepunkte meiner Karriere sind internationale Entwicklungsprojekte in mehr als 15 Ländern, Wiederaufbau nach 2004 Tsunami in Aceh, und tausende kleine Infrastruktur-Projekte für arme Gemeinden in SO-Asien.

Die BOKU ermöglichte mir ein nützliches, erfülltes Berufsleben und ist durch ihre grüne Evolution weiterhin höchst relevant.

Das BOKU-Studium bietet eine breite Wissensbasis, erfahrene Kollegen, beste Freunde fürs Leben, und im BOKU-Alumniverband, eine virtuelle Fachgemeinschaft.

26

Höhepunkte meiner Karriere sind internationale Entwicklungsprojekte in mehr als 15 Ländern, Wiederaufbau nach 2004 Tsunami in Aceh, und tausende kleine Infrastruktur-Projekte für arme Gemeinden in SO-Asien.

Die BOKU ermöglichte mir ein nützliches, erfülltes Berufsleben und ist durch ihre grüne Evolution weiterhin höchst relevant.

Das BOKU-Studium bietet eine breite Wissensbasis, erfahrene Kollegen, beste Freunde fürs Leben, und im BOKU-Alumniverband, eine virtuelle Fachgemeinschaft.

26
All personalities
back

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

jump to top