Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Sprachenmenü:
  • Screen
  • de
  • en

Inhalt:
© Hermann Katinger
Alle Persönlichkeiten

Prof. Dr. Hermann Katinger

Gärungstechnik Jahrgang 1960 und Leiter des Instituts für Angewandte Mikrobiologie von 1979 bis 2009
CSO der Polymun Scientific GmbH

 

Hermann Katinger, Pionier der tierischen Zellkultur und ehemaliger Vorstand des Instituts für angewandte Mikrobiologie an der BOKU, gründete 1992 die Polymun Scientific GmbH. Polymun verwendet Säugerzelltechnologien, um Biopharmazeutika zu entwickeln und herzustellen. Heute beschäftigt das private Unternehmen, welches sich in vollständigem Besitz der Familie Katinger befindet, ein Team von rund 100 Angestellten bestehend aus Wissenschaftlern, Technikern und Hilfskräften.

Seit 2013 befindet sich der Firmensitz in Klosterneuburg, nachdem die angemieteten Räumlichkeiten der BOKU für das wachsenden Unternehmen nicht mehr ausgereicht haben.

Polymun Scientific verzeichnet zahlreiche branchenbekannte Partner, wie beispielsweise Takeda oder auch die gemeinnützige Organisation International AIDS Vaccine Initiative (IAVI). Seit 2020 zählt auch der Pharmakonzern BioNTech/Pfizer dazu, welchen das Unternehmen sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Produktion des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty unterstützt.

(Bild: Prof. Dr. Hermann Katinger und sein Sohn Dr. Dietmar Katinger, Lebensmittel- und Biotechnologie Jahrgang 1987, CEO der Polymun Scientific GmbH)

(Quelle: polymun.com und derstandard.at (12.11.21))

15

Hermann Katinger, Pionier der tierischen Zellkultur und ehemaliger Vorstand des Instituts für angewandte Mikrobiologie an der BOKU, gründete 1992 die Polymun Scientific GmbH. Polymun verwendet Säugerzelltechnologien, um Biopharmazeutika zu entwickeln und herzustellen. Heute beschäftigt das private Unternehmen, welches sich in vollständigem Besitz der Familie Katinger befindet, ein Team von rund 100 Angestellten bestehend aus Wissenschaftlern, Technikern und Hilfskräften.

Seit 2013 befindet sich der Firmensitz in Klosterneuburg, nachdem die angemieteten Räumlichkeiten der BOKU für das wachsenden Unternehmen nicht mehr ausgereicht haben.

Polymun Scientific verzeichnet zahlreiche branchenbekannte Partner, wie beispielsweise Takeda oder auch die gemeinnützige Organisation International AIDS Vaccine Initiative (IAVI). Seit 2020 zählt auch der Pharmakonzern BioNTech/Pfizer dazu, welchen das Unternehmen sowohl bei der Entwicklung als auch bei der Produktion des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty unterstützt.

(Bild: Prof. Dr. Hermann Katinger und sein Sohn Dr. Dietmar Katinger, Lebensmittel- und Biotechnologie Jahrgang 1987, CEO der Polymun Scientific GmbH)

(Quelle: polymun.com und derstandard.at (12.11.21))

15
Alle Persönlichkeiten
zurück

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Auswahl...