Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Sprachenmenü:
  • Screen
  • de
  • en

Inhalt:
© Schaidreiter / ORF
Alle Persönlichkeiten

DI Mag. Raffaela Schaidreiter

Forstwirtschaft Jahrgang 2005
ORF-Korrespondentin Brüssel

Medial wird ,Nachhaltigkeit' inflationär und teils beiläufig verwendet. Nur wenige wissen, dass der Begriff aus der Forstwirtschaft stammt, geprägt 1713 von Hans Carl v. Carlowitz. 

Eine Journalistin, die Forstwirtschaft studiert hat? Ja, diese Kombination mag überraschen. Als ORF-Korrespondentin in Brüssel profitiere ich aber enorm von dem Wissen, das ich mir an der BOKU angeeignet habe. Ich beschäftige mich täglich mit EU-Umweltpolitik, neuen Klimagesetzen oder den aktuellen Turbulenzen auf den Energiemärkten. Das Forstwirtschaftsstudium hat mir einen Werkzeugkasten mitgegeben, um solche Vorgänge schneller zu verstehen und für mein Publikum aufbereiten zu können. Mein Werdegang ist Beweis dafür, wie vielfältig der Berufsweg nach einem BOKU-Studium aussehen kann. Der Blick durch die Forstbrille bleibt allerdings bis heute: wenn ich durch den Wald gehe, achte ich auf die Baumartenzusammensetzung, suche Zeigerpflanzen, die mir mehr über den Standort verraten, oder halte nach Borkenkäfern Ausschau.

2579

Eine Journalistin, die Forstwirtschaft studiert hat? Ja, diese Kombination mag überraschen. Als ORF-Korrespondentin in Brüssel profitiere ich aber enorm von dem Wissen, das ich mir an der BOKU angeeignet habe. Ich beschäftige mich täglich mit EU-Umweltpolitik, neuen Klimagesetzen oder den aktuellen Turbulenzen auf den Energiemärkten. Das Forstwirtschaftsstudium hat mir einen Werkzeugkasten mitgegeben, um solche Vorgänge schneller zu verstehen und für mein Publikum aufbereiten zu können. Mein Werdegang ist Beweis dafür, wie vielfältig der Berufsweg nach einem BOKU-Studium aussehen kann. Der Blick durch die Forstbrille bleibt allerdings bis heute: wenn ich durch den Wald gehe, achte ich auf die Baumartenzusammensetzung, suche Zeigerpflanzen, die mir mehr über den Standort verraten, oder halte nach Borkenkäfern Ausschau.

2579
Alle Persönlichkeiten
zurück

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Auswahl...