Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Sprachenmenü:
  • Screen
  • de
  • en

Inhalt:
© Fischer-Ankern
Alle Persönlichkeiten

FM DI Dr. Andreas Fischer-Ankern MSc

Forstwirtschaft Jahrgang 2000
Lektor am Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement (IHG)

Wald. Wasser. Natur.

Wir bewirtschaften seit vielen Generationen das Gut Kirchberg, eine ab dem Jahr 1345 von Hand geschaffene, hoch biodiverse Natura-2000-Teichlandschaft, und sind stolz darauf, durch die verantwortungsbewusste Bewirtschaftung, einen wertvollen Beitrag zu Natur, Klima, Wirtschaft und Gesellschaft leisten zu dürfen.

 

Die BOKU begleitet unsere Familie dabei seit 150 Jahren mit wichtigem wissenschaftlichen Input. Unsere beiden Studienzeiten haben uns fachlich wie menschlich grundlegend geprägt. Die BOKU ist über die Jahre mehr als eine Universität für uns geworden. Besonders der familiäre Charakter, die Vielfalt an Perspektiven, die Freiheit des Denkens und die fachliche Exzellenz macht die BOKU für uns zu einem ganz besonderen Ort.

(Bild: Andreas und sein Vater DI Dr. Peter Fischer-Ankern)                        

159

Wir bewirtschaften seit vielen Generationen das Gut Kirchberg, eine ab dem Jahr 1345 von Hand geschaffene, hoch biodiverse Natura-2000-Teichlandschaft, und sind stolz darauf, durch die verantwortungsbewusste Bewirtschaftung, einen wertvollen Beitrag zu Natur, Klima, Wirtschaft und Gesellschaft leisten zu dürfen.

 

Die BOKU begleitet unsere Familie dabei seit 150 Jahren mit wichtigem wissenschaftlichen Input. Unsere beiden Studienzeiten haben uns fachlich wie menschlich grundlegend geprägt. Die BOKU ist über die Jahre mehr als eine Universität für uns geworden. Besonders der familiäre Charakter, die Vielfalt an Perspektiven, die Freiheit des Denkens und die fachliche Exzellenz macht die BOKU für uns zu einem ganz besonderen Ort.

(Bild: Andreas und sein Vater DI Dr. Peter Fischer-Ankern)                        

159
Alle Persönlichkeiten
zurück

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Auswahl...