DI Katharina Schmitt
Vote with your fork.
Vote with your fork.
Die Öko-Modellregionen sind kommunale Verbünde, die auf kreative Weise und durch Vernetzung von Akteuren den Aufbau bioregionaler Wertschöpfungsketten fördern. Dabei entsteht ein spannendes und vielfältiges Beziehungsgeflecht. Die unternehmerischen Menschen, die in einer Region etwas bewegen wollen, stehen im Vordergrund unseres Ansatzes. Die Regionen betreuen wir im Team an der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft zusammen mit der ländlichen Entwicklung.
Die BOKU steht für mich für Weltoffenheit sowie interdisziplinäre und fundierte Ausbildung. Dort habe ich gelernt, wie bereichernd Teamarbeit ist.
Die Öko-Modellregionen sind kommunale Verbünde, die auf kreative Weise und durch Vernetzung von Akteuren den Aufbau bioregionaler Wertschöpfungsketten fördern. Dabei entsteht ein spannendes und vielfältiges Beziehungsgeflecht. Die unternehmerischen Menschen, die in einer Region etwas bewegen wollen, stehen im Vordergrund unseres Ansatzes. Die Regionen betreuen wir im Team an der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft zusammen mit der ländlichen Entwicklung.
Die BOKU steht für mich für Weltoffenheit sowie interdisziplinäre und fundierte Ausbildung. Dort habe ich gelernt, wie bereichernd Teamarbeit ist.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.