Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Sprachenmenü:
  • Screen
  • de
  • en

Inhalt:
© Julian Janisch
Alle Persönlichkeiten

DI Tobias Janisch

Kulturtechnik und Wasserwirtschaft Jahrgang 2012
Water, Sanitation & Hygiene Program Manager

Humanitäre Arbeit ist meine Form des stillen Protestes gegen die Ungleichheiten auf dieser Welt.

Seit 2015 bin ich mit Notfallhilfe Organisationen als Wasser- und Sanitärexperte weltweit im Einsatz. Diese Arbeit erlaubt es mir, den vulnerabelsten und marginalisiertesten Gruppen unserer Gesellschaft schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten.
Die BOKU steht für mich für individuelle Vielfalt und hat mich schon vom ersten Tag meiner Studienzeit dazu ermutigt, an globalen Herausforderungen mitzuwirken. Dieser Spirit wird an der BOKU gelebt und gleichzeitig das nötige technische und wissenschaftliche Know-how vermittelt.
 

11

Seit 2015 bin ich mit Notfallhilfe Organisationen als Wasser- und Sanitärexperte weltweit im Einsatz. Diese Arbeit erlaubt es mir, den vulnerabelsten und marginalisiertesten Gruppen unserer Gesellschaft schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten.
Die BOKU steht für mich für individuelle Vielfalt und hat mich schon vom ersten Tag meiner Studienzeit dazu ermutigt, an globalen Herausforderungen mitzuwirken. Dieser Spirit wird an der BOKU gelebt und gleichzeitig das nötige technische und wissenschaftliche Know-how vermittelt.
 

11
Alle Persönlichkeiten
zurück

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Sonstiges, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Auswahl...