Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

150
ALUMNI
Language-menu:
  • Screen
  • de
  • en

Content:
© Adrian Jage
All personalities

Priv.-Doz. DI Dr. Franz Sinabell

Agrarökonomie Jahrgang 1984
Wirtschaftsforscher und Lehrveranstaltungsleiter

Ich versuche, die Welt um mich herum zu verstehen.

In meiner Arbeit geht es um die Menschen, deren Existenz von sicheren, ausreichend verfügbaren und leistbaren Lebensmitteln abhängt. Es geht also um sehr viel. Da viele Agrargüter in der offenen Natur produziert werden, gibt es zahlreiche Nahtstellen zur belebten und unbelebten Umwelt. Landwirtschaft steht im Spannungsfeld zentraler gesellschaftlicher Ansprüche, wie niedrigen Nahrungspreisen, hoher Qualität von Lebensmitteln, geringen Emissionen und Raumansprüchen der Gesellschaft, sei es für Biodiversität, Infrastruktur oder Wohnen.
An der BOKU werden diese Fragen wissenschaftlich untersucht und in der Lehre vermittelt. Meine Arbeit bringt es mit sich, dass ich mit mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der BOKU kooperiere als mir möglich wäre, würde ich an der BOKU arbeiten. Die BOKU hat mir die Freude, an diesen Fragestellungen zu arbeiten, vermittelt und mir den Einstieg dazu ermöglicht.

12

In meiner Arbeit geht es um die Menschen, deren Existenz von sicheren, ausreichend verfügbaren und leistbaren Lebensmitteln abhängt. Es geht also um sehr viel. Da viele Agrargüter in der offenen Natur produziert werden, gibt es zahlreiche Nahtstellen zur belebten und unbelebten Umwelt. Landwirtschaft steht im Spannungsfeld zentraler gesellschaftlicher Ansprüche, wie niedrigen Nahrungspreisen, hoher Qualität von Lebensmitteln, geringen Emissionen und Raumansprüchen der Gesellschaft, sei es für Biodiversität, Infrastruktur oder Wohnen.
An der BOKU werden diese Fragen wissenschaftlich untersucht und in der Lehre vermittelt. Meine Arbeit bringt es mit sich, dass ich mit mehr Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der BOKU kooperiere als mir möglich wäre, würde ich an der BOKU arbeiten. Die BOKU hat mir die Freude, an diesen Fragestellungen zu arbeiten, vermittelt und mir den Einstieg dazu ermöglicht.

12
All personalities
back

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR WIEN

GREGOR MENDEL-STRASSE 33, SÜDLICHES TURMZIMMER, 1180 WIEN TELEFON (+43 1) 47654/10440

MO - DO 9.00 UHR - 12.00 UHR, 13.00 UHR - 16.00 UHR

 

zur ALUMNI Homepage

jump to top